Intern
  • de
  • cz
  • en
logo

Standorte #1

  • Projekt
  • Standorte #1
  • Standorte #2
  • Touren
  • Tourenplanung
  • Netzwerk
  • de
  • cz
  • en
Intern
< Back

Dass auch ländliche Regionen eine reiche und moderne Baukultur voller Experimentierfreudigkeit aufweisen, zeigt die Euroregion Neiße besonders deutlich. Von 2012 bis 2014 hat unser deutsch-tschechisches Autor:innenteam die Orte der Topografie der Moderne besucht und ihre Geschichten dokumentiert. Die neuen Anforderungen an Räume und Funktionalität ließen zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Vielfalt an Bautypen entstehen. Die Unternehmen der Glas-, Kohle- und Textilindustrie, die die Landschaft zwischen Elbe und Neiße in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten, sorgten für ein enormes Bevölkerungswachstum in ehemals verträumten Ortschaften. Städte wie Zittau, Görlitz, Liberec und Jablonec nad Nisou wuchsen zu Industriezentren heran. Der Bedarf an Architekt:innen, die bereit waren, neue Wege zu gehen, war groß. Die Unternehmer:innen und Bürgermeister:innen fanden ihre Baumeister:innen nicht selten an den innovativen Architekturschulen in Dessau, Berlin, Prag und Breslau.

Haus Schminke Vignette Haus Schminke Vignette Haus Schminke
Haus Schminke
GEG-Werk Oppach Vignette GEG-Werk Oppach Vignette GEG-Werk Oppach
GEG-Werk Oppach
Museum Bautzen Vignette Museum Bautzen Vignette Museum Bautzen
Museum Bautzen
Kugelhaus in Cölln Vignette Kugelhaus in Cölln Vignette Kugelhaus in Cölln
Kugelhaus in Cölln
Pfarrkirche St. Simon und Juda Crostwitz Vignette Pfarrkirche St. Simon und Juda Crostwitz Vignette Pfarrkirche St. Simon und Juda Crostwitz
Pfarrkirche St. Simon und Juda Crostwitz
Haus Kindt in Weisswasser Vignette Haus Kindt in Weisswasser Vignette Haus Kindt in Weisswasser
Haus Kindt in Weisswasser
Wachsmannhaus in Niesky Vignette Wachsmannhaus in Niesky Vignette Wachsmannhaus in Niesky
Wachsmannhaus in Niesky
Katholische Pfarrkirche St. Josef in Niesky Vignette Katholische Pfarrkirche St. Josef in Niesky Vignette Katholische Pfarrkirche St. Josef in Niesky
Katholische Pfarrkirche St. Josef in Niesky
Nikolaikirche Görlitz Vignette Nikolaikirche Görlitz Vignette Nikolaikirche Görlitz
Nikolaikirche Görlitz
Christuskirche Görlitz-Rauschwalde Vignette Christuskirche Görlitz-Rauschwalde Vignette Christuskirche Görlitz-Rauschwalde
Christuskirche Görlitz-Rauschwalde
Kraftwerk Hirschfelde Vignette Kraftwerk Hirschfelde Vignette Kraftwerk Hirschfelde
Kraftwerk Hirschfelde
Gerhart-Hauptmann-Theater Vignette Gerhart-Hauptmann-Theater Vignette Gerhart-Hauptmann-Theater
Gerhart-Hauptmann-Theater
Handwerker- und Gewerbeschule Zittau Vignette Handwerker- und Gewerbeschule Zittau Vignette Handwerker- und Gewerbeschule Zittau
Handwerker- und Gewerbeschule Zittau
Friedrich-Fröbel-Schule Olbersdorf Vignette Friedrich-Fröbel-Schule Olbersdorf Vignette Friedrich-Fröbel-Schule Olbersdorf
Friedrich-Fröbel-Schule Olbersdorf
Haus Stross Vignette Haus Stross Vignette Haus Stross
Haus Stross
Villa Liebieg Vignette Villa Liebieg Vignette Villa Liebieg
Villa Liebieg
Krematorium Liberec Vignette Krematorium Liberec Vignette Krematorium Liberec
Krematorium Liberec
Palác Nisa Vignette Palác Nisa Vignette Palác Nisa
Palác Nisa
Baťa-Kaufhaus Vignette Baťa-Kaufhaus Vignette Baťa-Kaufhaus
Baťa-Kaufhaus
Brouk+Babka-Kaufhaus Vignette Brouk+Babka-Kaufhaus Vignette Brouk+Babka-Kaufhaus
Brouk+Babka-Kaufhaus
Hotel Ještěd Vignette Hotel Ještěd Vignette Hotel Ještěd
Hotel Ještěd
Herz-Jesu-Kirche Vignette Herz-Jesu-Kirche Vignette Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Haus Kantor Vignette Haus Kantor Vignette Haus Kantor
Haus Kantor
Haus Schmelowsky Vignette Haus Schmelowsky Vignette Haus Schmelowsky
Haus Schmelowsky
Neues Rathaus Vignette Neues Rathaus Vignette Neues Rathaus
Neues Rathaus
Haus Hásek Vignette Haus Hásek Vignette Haus Hásek
Haus Hásek
Altkatholische Kreuzkirche Vignette Altkatholische Kreuzkirche Vignette Altkatholische Kreuzkirche
Altkatholische Kreuzkirche
Villa Schowanek in Jiřetín pod Bukovou Vignette Villa Schowanek in Jiřetín pod Bukovou Vignette Villa Schowanek in Jiřetín pod Bukovou
Villa Schowanek in Jiřetín pod Bukovou
Stadtmuseum Železný Brod Vignette Stadtmuseum Železný Brod Vignette Stadtmuseum Železný Brod
Stadtmuseum Železný Brod
Hussitenkirche Dr. Karel Farský in Semily Vignette Hussitenkirche Dr. Karel Farský in Semily Vignette Hussitenkirche Dr. Karel Farský in Semily
Hussitenkirche Dr. Karel Farský in Semily
Tyl-Theater in Lomnice nad Popelkou Vignette Tyl-Theater in Lomnice nad Popelkou Vignette Tyl-Theater in Lomnice nad Popelkou
Tyl-Theater in Lomnice nad Popelkou
Sanatorium Radostín Vignette Sanatorium Radostín Vignette Sanatorium Radostín
Sanatorium Radostín
/site/assets/files/1066/loebau_schminke-m.svg Vignette

Haus Schminke

Schminke_NO
Schminke_Eingang
Schminke_Bullauge
Schminke_Kueche
Schminke_Flur
Schminke_NO_alt

Das 1933 vom Architekten Hans Scharoun errichtete Haus Schminke zählt heute zu den weltweit bedeutendsten Wohnhäusern des 20. Jahrhunderts. Es wurde für den Nudelfabrikanten Fritz Schminke errichtet und überrascht durch viele praktische Details, die genau auf das Leben seiner sechsköpfigen Familie ausgerichtet waren. Die Gestaltung des Baukörpers erinnert an ein Schiff, weshalb das Haus in Löbau auch »Nudeldampfer« genannt wird. In den 1950er Jahren siedelten die Schminkes nach Celle um und überließen das Haus der Stadt Löbau, die es fortan als Pionier- und später als Vereinshaus nutzte. Nach der aufwändigen Sanierung durch die Wüstenrot Stiftung im Jahr 2000 wurde das Haus weiter als Vereinsheim betrieben. Seit 2007 ist es Eigentum der Stiftung Haus Schminke, die sich nun um die Bewahrung und Vermittlung des Hauses kümmert. Als Zentrum der »Topographie der Bauten der Moderne« ist es ein Anlaufpunkt für Touristen aus aller Welt. Es steht nicht nur für Besichtigung offen; besonderes Highlight ist die Option, es für Übernachtungen zu mieten.

Adresse:
Kirschallee 1b, 02708 Löbau
Architekt:
Hans Scharoun (1893 – 1972)
Bauzeit:
1932-1933
Hinweis:
Besichtigung Do - So 12-17 Uhr
Auf Karte zeigen
PDF

Ein Projekt der:

Stiftung Haus Schminke
Kirschallee 1b, 02708 Löbau
 

Tel: +49 35 85 86 21 33
Fax:+49 35 85 83 30 10

info@topomomo.eu
info@stiftung-hausschminke.eu
www.stiftung-hausschminke.eu

facebook logo instagram logo

Gefoerdert durch: