• de
  • cz
  • en
logo

Standorte #2

  • Projekt
  • Standorte #1
  • Standorte #2
  • Touren
  • Aktuelles
  • Tourenplanung
< Back

Das „Experimentierland der Moderne“ zwischen den ehemals äußerst progressiven Bauschulen in Dessau, Prag und Breslau zeigt vor allem im ländlichen Raum beeindruckende Beispiele für die experimentierfreudige Architektur der Moderne. Hier vermischen sich die Einflüsse aus verschiedenen Richtungen, wobei sich in der Region oft eine adaptive Form der Moderne durchgesetzt hat. Eine Moderne, die regionale Traditionen und Materialien, aber auch die Umgebung und den Bezug zur Landschaft berücksichtigt. Sie erscheint damit in vielen Fällen weniger plakativ als in den großen Städten, jedoch nicht minder fortschrittlich. Die ausgewählten Gebäude sind heute nur zum Teil in Nutzung. Um sie vor Verfall und Abriss zu bewahren sind neben dem Engagement der Akteur:innen vor Ort Unterstützung und ein Bewusstsein für diesen baukulturellen Schatz erforderlich. Die Moderne im ländlichen Raum bietet heute aufregende Potenziale, ihre mögliche Nachnutzung ist in unserer Zeit aktueller denn je.

Erweiterung Anker-Teigwarenfabrik Vignette Erweiterung Anker-Teigwarenfabrik Vignette Erweiterung Anker-Teigwarenfabrik
Erweiterung Anker-Teigwarenfabrik
Erweiterung Maschinenfabrik J. M. Lehmann Vignette Erweiterung Maschinenfabrik J. M. Lehmann Vignette Erweiterung Maschinenfabrik J. M. Lehmann
Erweiterung Maschinenfabrik J. M. Lehmann
Volkshaus Vignette Volkshaus Vignette Volkshaus
Volkshaus
Jugenderholungsheim Endlerkuppe Vignette Jugenderholungsheim Endlerkuppe Vignette Jugenderholungsheim Endlerkuppe
Jugenderholungsheim Endlerkuppe
Waldcafé Vignette Waldcafé Vignette Waldcafé
Waldcafé
Tankstelle Vignette Tankstelle Vignette Tankstelle
Tankstelle
Umbau Central-Theater Vignette Umbau Central-Theater Vignette Umbau Central-Theater
Umbau Central-Theater
Erweiterung Strumpffabriken Robert Götze und Friedrich Tauscher Vignette Erweiterung Strumpffabriken Robert Götze und Friedrich Tauscher Vignette Erweiterung Strumpffabriken Robert Götze und Friedrich Tauscher
Erweiterung Strumpffabriken Robert Götze und Friedrich Tauscher
Erweiterung Phänomen-Werke Gustav Hiller Vignette Erweiterung Phänomen-Werke Gustav Hiller Vignette Erweiterung Phänomen-Werke Gustav Hiller
Erweiterung Phänomen-Werke Gustav Hiller
Silberteichbaude Vignette Silberteichbaude Vignette Silberteichbaude
Silberteichbaude
Druckerei Haun & Sohn Vignette Druckerei Haun & Sohn Vignette Druckerei Haun & Sohn
Druckerei Haun & Sohn
Lagergebäude Großdruckerei Carl Werner Vignette Lagergebäude Großdruckerei Carl Werner Vignette Lagergebäude Großdruckerei Carl Werner
Lagergebäude Großdruckerei Carl Werner
Strumpffabrik Emmerlich Vignette Strumpffabrik Emmerlich Vignette Strumpffabrik Emmerlich
Strumpffabrik Emmerlich
Erweiterung Strumpffabrik August Robert Wieland (ARWA) Vignette Erweiterung Strumpffabrik August Robert Wieland (ARWA) Vignette Erweiterung Strumpffabrik August Robert Wieland (ARWA)
Erweiterung Strumpffabrik August Robert Wieland (ARWA)
Weberei Dressler & Marx Vignette Weberei Dressler & Marx Vignette Weberei Dressler & Marx
Weberei Dressler & Marx
Café Stern Vignette Café Stern Vignette Café Stern
Café Stern
Städtische Lichtspiele Vignette Städtische Lichtspiele Vignette Städtische Lichtspiele
Städtische Lichtspiele
Baťa-Kaufhaus Vignette Baťa-Kaufhaus Vignette Baťa-Kaufhaus
Baťa-Kaufhaus
Strickerei Josef Schwarda Vignette Strickerei Josef Schwarda Vignette Strickerei Josef Schwarda
Strickerei Josef Schwarda
Johann-Schicht-Bad Vignette Johann-Schicht-Bad Vignette Johann-Schicht-Bad
Johann-Schicht-Bad
Haus Schneider Vignette Haus Schneider Vignette Haus Schneider
Haus Schneider
Seiden- und Wirkwarenfabrik Schindler Vignette Seiden- und Wirkwarenfabrik Schindler Vignette Seiden- und Wirkwarenfabrik Schindler
Seiden- und Wirkwarenfabrik Schindler
Sanatorium Vignette Sanatorium Vignette Sanatorium
Sanatorium
Wohnhaus Alois Metelák Vignette Wohnhaus Alois Metelák Vignette Wohnhaus Alois Metelák
Wohnhaus Alois Metelák
Geschäftshaus und Café Grand Vignette Geschäftshaus und Café Grand Vignette Geschäftshaus und Café Grand
Geschäftshaus und Café Grand
Kino Friedrich Vignette Kino Friedrich Vignette Kino Friedrich
Kino Friedrich
Hopfenlager Hesselberger Vignette Hopfenlager Hesselberger Vignette Hopfenlager Hesselberger
Hopfenlager Hesselberger
Kohle- und Wasserturm Vignette Kohle- und Wasserturm Vignette Kohle- und Wasserturm
Kohle- und Wasserturm
Hotel Cristal Palace Vignette Hotel Cristal Palace Vignette Hotel Cristal Palace
Hotel Cristal Palace
Geschäftshaus „City“ und Grand-Garage Strass Vignette Geschäftshaus „City“ und Grand-Garage Strass Vignette Geschäftshaus „City“ und Grand-Garage Strass
Geschäftshaus „City“ und Grand-Garage Strass
/site/assets/files/1914/02-anker-teigwarenfabrik-loebau-schwarz-m.png Vignette

Erweiterung Anker-Teigwarenfabrik

Im sächsischen Löbau entsteht 1933 mit dem Haus Schminke von Hans Scharoun eine Ikone der modernen Wohnarchitektur. Das Wohnhaus wäre allerdings undenkbar ohne die benachbarte Anker-Teigwarenfabrik. 

Das Areal ist heute durch zahlreiche Erweiterungen, Umbauten und Überformungen ein besonderes Zeugnis für unterschiedliche Zeitschichten, Stile und Konstruktionsweisen. Auch der Architekt des Haus Schminke, Hans Scharoun, wird für einige Umbauten der Fabrik engagiert. Er entwirft unter anderem den hell verputzten Treppenturm mit den markant abgerundeten Ecken. 1946 wird die Nudelfabrik zum VEB Anker-Teigwaren, nach 1990 verkauft die Treuhand die Gebäude, 2010 folgt der Leerstand.

Als die Stadt Löbau das Areal 2018 im Rahmen einer Zwangsversteigerung kauft, wendet sich das Blatt. Verschiedene Konzepte und Ideen für eine neue Nutzung werden diskutiert. Die ehemalige „Nudelei“ soll wie vor 90 Jahren wieder im engen Zusammenspiel mit dem benachbarten Haus Schminke gedacht werden. Ein gemeinsames Anker-Areal könnte für beide Gebäude zahlreiche Entwicklungsperspektiven und Synergieeffekte schaffen.

Adresse:
Kirschallee 1b, Löbau
Architekt:
Hans Scharoun
Bauzeit:
1935
Hinweis:
Leerstand
Auf Karte zeigen

Ein Projekt der:

Stiftung Haus Schminke
Kirschallee 1b, 02708 Löbau
 

Tel: +49 35 85 86 21 33
Fax:+49 35 85 83 30 10

info@topomomo.eu
info@stiftung-hausschminke.eu
www.stiftung-hausschminke.eu

facebook logo instagram logo

Gefoerdert durch: